Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Der Originalfilm mit Live-Orchester
Wer kennt sie nicht, die Titelmelodie des Weihnachtsklassikers Drei Haselnüsse für Aschenbrödel? Seit über 50 Jahren reitet die Märchenheldin dazu verträumt auf ihrem Schimmel Nikolaus durch verschneite Landschaften und entzückt Generationen von Zuschauern. Aschenbrödel nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand, kämpft für das große Glück und zeigt dabei auch dem Prinzen gleich bei der ersten Begegnung im Wald zielsicher, wo es lang geht. Eigensinnig und mit dem Herzen am rechten Fleck – das ist es, was den Film bis heute ausmacht.

Seit seiner Erstausstrahlung im Jahr 1973 ist das von Leichtigkeit getragene Filmmärchen mit seiner Schneekulisse und winterlich-romantischen Stimmung nicht mehr aus dem Weihnachtsprogramm wegzudenken. Zu verdanken ist dieses filmische Weihnachtswunder kuriosen Umständen: Das ursprüngliche Drehbuch sah vor, dass Aschenbrödel über „blühende Wiesen“ läuft; weil aber die Filmstudios der tschechisch-deutschen Koproduktion für den Sommer bereits verplant waren, ließ Regisseur Václav Vorlíček die Geschichte kurzerhand in den Winter verlegen.
Tickets
Baden-Baden
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Stefanos Tsialis
In Zusammenarbeit mit ATG Entertainment
Berlin
in Zusammenarbeit mit ATG Entertainment
Montag, 29. Dezember 2025
Montag, 29. Dezember 2025
Bremen
Göttinger Symphonieorchester
Stefanos Tsialis, Leitung
Samstag, 20. Dezember 2025
Samstag, 20. Dezember 2025
Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie
In Zusammenarbeit mit Semmel Concerts
Samstag, 27. Dezember 2025
Samstag, 27. Dezember 2025
Dortmund
Philharmonie Südwestfalen
In Zusammenarbeit mit ATG Entertainment
Montag, 29. Dezember 2025
Montag, 29. Dezember 2025
Frankfurt
Neue Philharmonie Westfalen
Markus Huber, Leitung
in Zusammenarbeit mit ATG Entertainment
Montag, 1. Dezember 2025
Freiburg
Württembergische Philharmonie Reutlingen
In Zusammenarbeit mit Albert Konzerte
Sonntag, 28. Dezember 2025
Sonntag, 28. Dezember 2025
Hamburg
Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Gianluca Febo, Leitung
In Zusammenarbeit mit ATG Entertainment
Sonntag, 21. Dezember 2025
Sonntag, 21. Dezember 2025
Sonntag, 28. Dezember 2025
Sonntag, 28. Dezember 2025
Hof
Hofer Symphoniker
Dienstag, 23. Dezember 2025
Köln
Philharmonie Südwestfalen
In Zusammenarbeit mit ATG Entertainment
Sonntag, 28. Dezember 2025
Sonntag, 28. Dezember 2025
Lübeck
Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Samstag, 20. Dezember 2025
Samstag, 20. Dezember 2025
Luzern
21st Century Orchestra
Ludwig Wicki, Leitung
Montag, 22. Dezember 2025
Montag, 22. Dezember 2025
München
Prague Royal Philharmonic
Heiko Mathias Förster, Leitung
In Zusammenarbeit mit München Event
Samstag, 27. Dezember 2025
Sonntag, 28. Dezember 2025
Sonntag, 28. Dezember 2025
Nürnberg
Hofer Symphoniker
In Zusammenarbeit mit NürnbergMusik
Samstag, 27. Dezember 2025
Stuttgart
Württembergische Philharmonie Reutlingen
In Zusammenarbeit mit StuttgartKonzert
Sonntag, 21. Dezember 2025

Der schönste Märchenfilm des 20. Jahrhunderts mit live gespieltem Soundtrack
Erneut dürfen sich das schöne Aschenbrödel und ihr Prinz über eine ganz besondere Bühne freuen: Seit einigen Jahren sorgt Drei Haselnüsse für Aschenbrödel zur Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum regelmäßig für ausverkaufte Konzertsäle, deren Podien sich in den Schauplatz der bezaubernden Liebesgeschichte verwandeln. Während der Märchenfilm auf einer Großbildleinwand seinen Lauf nimmt, wird der Film-Soundtrack von Karel Svoboda live von einem großen Symphonieorchester gespielt und Szene für Szene mit den romantisch-witzigen Abenteuern synchronisiert.
Schon kurz nach dem Aschenbrödel-Soundtrack erhielt Svoboda erste Aufträge aus dem Westen und seine Titelmelodien für Zeichentrickfilme wie „Die Biene Maja“, „Wickie“ oder „Nils Holgersson“ entstanden. Aber nur jene bezaubernde Melodie, zu der die Prinzessin auf ihrem Schimmel durch den Schnee jagt, vermag beim Publikum solch selige Glücksgefühle hervorzurufen.





An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergegeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergegeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
FilmPhilharmonic Edition / Film mit Genehmigung der Deutschen Kinemathek im Auftrag der DEFA Stiftung / Musik mit Genehmigung von Pro Vox Music Publishing
