
Wagner / Loriot: Der Ring an 1 Abend
Frei nach dem Motto „Was Sie schon immer über Siegfried wissen wollten" schuf Loriot seine ganz eigene Version von Wagners „Ring". Amüsant und scharfsinnig bringt die kurzweilige Zusammenfassung der vier Opern endlich Licht in die komplizierte Handlung und rückt den göttlichen Verstrickungen mit Witz und Hintersinn zu Leibe – nicht als Persiflage, sondern als geistreiche und launige Einführung. Die Erkenntnisse des beliebten Humoristen sind dabei nicht nur für Opern-Neulinge, sondern auch für Wagner-Kenner eine reine Freude.
Siegmund/Siegfried: Thomas Mohr
Alberich/Gunther: Bjørn Waag
Hagen: Zelotes Edmund Toliver
Mime/Loge: Matthäus Schmidlechner
Wotan/Wanderer: Aris Argiris
Brünnhilde: Miina-Liisa Värelä
Sieglinde/Gutrune: Brit-Tone Müllertz
Fricka/Waltraute: Edna Prochnik
Woglinde: Catalina Bertucci
Flosshilde: Manuela Leonhartsberger
Wellgunde: Christina Sidak
Tourdaten Saison 2021/22
Klicken Sie für weitere Informationen einfach auf Ihre Stadt und sichern Sie sich Ihre Tickets!
München
Luzern
Montag, 17. Januar 2022
Stuttgart
Dienstag, 18. Januar 2022
Berlin
Mittwoch, 19. Januar 2022
Nürnberg
Freitag, 21. Januar 2022
Hannover
Aufgrund der am 15. Januar 2022 verlängerten Einschränkungen für Veranstaltungen in Niedersachsen müssen wir dieses Konzert schweren Herzens absagen. Da vorerst kein Ersatztermin vorgesehen ist, werden bereits gekaufte Tickets erstattet. Unsere Kunden wurden per eMail/Post benachrichtigt.
Donnerstag, 27. Januar 2022
Hamburg
Sonntag, 29. Mai 2022

Loriot hat seinen „Ring an 1 Abend" oft und gerne selbst zur Aufführung gebracht. Nun führt mit Jan Josef Liefers einer der beliebtesten Schauspieler aus dem deutschsprachigen Raum durch den Abend. Als Gerichtsmediziner Dr. Boerne lässt Liefers sich im Münster-„Tatort" seit 18 Jahren mit Wagner-Opern die Arbeit versüßen und neckt seine Kollegin dabei ewig stichelnd als „Alberich". Doch statt den Boerne zu geben, begibt sich Jan Josef Liefers an diesem Abend mit Loriots Text voll und ganz in Wagners Welt der Nibelungen. Der musikalische Teil mit den wesentlichen Szenen aus „Das Rheingold", „Die Walküre", „Siegfried" und „Götterdämmerung" wird von der Staatskapelle Weimar unter der Leitung von Heiko Mathias Förster bestritten, der ein hochkarätiges Solistenensemble zur Seite stehen wird. Wagners „Ring" in gut drei Stunden – kann das gut gehen? Ja, es kann!